Samstag, 12. September 2009

Brand New Key, pair of roller skates

Weils so schön war, gehen wir Freitag abends nochmals ins Nick's zu Niki Luparelli - ach: singt sie nicht toll!
Interview


Und noch mehr (weil sie ja eine modern internet personality ist...)
Sie verrät uns auch die Economy of blondes:

"... as there are not only natural blondes, she has to spend a lot of mony on the dye and the hairdressers. But it works out as will be invited for meals and drinks - actually she saves a lot of money after becoming blond.... "

Lade sie sofort auf einen Sekt ein ....

Mittwoch, 9. September 2009

The end

Nach 2000 Meilen in der Aubergine, viel Spass, etlichen Abenteuern, Eistee, Lobster, Boston Bier, Sonne, Meer, Kajak, Bärentatzen, Aquarium, Mansons, Oysters, Museums, Sprungschanzen, unheimlich langweiligen Bootsfahrten, Walen, Sandstrand, Muscheln. Seals, Shoppingcenters, Burges, Starbucks, Clam Cowders, Musicals, Bridges, Skyscrapers, Motels, Take away Chinese, Patios, Trader Joes, Schaumbädern, Klimaanlagen, Whirlpool Moterboats, Maidens of the Mist, Dampflokomotiven, Ben&Jerry's Ice creams, Cold stones, Cokes, Diet Coks, Sprites, Icewates, Burgers, Cheeses, Fires, Mussels, Tunas,Hotelreservierungen, iPods, eee PC's , facebook entries, skype calls, pics, Buchlesen, Harvard Shirts, Freedom Trails, Sanddünen, Sonnenzelt, Haarspangerl, Handtüchern, Chremen, Elchfärten, Seeadlern, Anni's Videos und so vielem mehr geht die Reise zu Ende.

Die Koffer sind gepackt, die Heimat ruft. Eigentlich brauchen wir alle Ruhe und ein paar Tage nichts......
Live is good

Powershopping

3Mädels entdecken die Malls und Outlets - huch - ich gehe in Deckung und die Kreditkarte beginnt zu rauchen
Wie Bluthunde auf der Färte ! Hier beim Angriff im Spidershop. Was Wunder: Anni's neuer Schianzug (Jacke, Hose, Haube, Handschuhe) um USD 119,- x Kurs 1,45 - zu Hause bekommst du da nicht einmal die Quaste von der Mütze....

Detto Schuhe - hier bei Etienne Aigner - ab 29 USD. Unglaublich wie gierig die W....r da werden. Aber auch zu verstehen. Schade sie haben keine Radln, Schier , Angeln etc. - da täte ich auch ausflippen.

Ausserdem haben wir eine "Ober-Coole" unter uns. Fast hätten sie sie bei Burton nicht mehr aus dem Shop gelassen sondern gleich auf's Board montiert.
Zu Hause das große Stapeln der Schätze und die bange Frage wie passt das alles in 6 Koffer und 3 Stück Handgepäch
Die Lösung:
  • Es passte hinein, nur der Kofferraum des SUV's wurde eng
Hinweis des Autors:
dies ist ein gefährlicher Artikel, nicht zur Nachahmung geeignet. Die Story ist selbstverständlich erfunden und alle dargestellten Personen entsprechen nicht der Wirklichkeit

Freitag, 4. September 2009

Live is good

Weil's so schön ist: Cape Cod revisited

Plage mich Montag und Dienstag durch Bürothemen (schaffe es nicht wirklich motiviert zu sein). Die Sonne scheint, zwar ist es kühl aber gut zum abdampfen. 2h von hier geht ein anderer Wind - also nehm ich mir frei (PTO / Payed time off) und hoffe dass das Telefon nicht zu viel klingelt...

Am Strand sind die Nixen - die einen sonnen sich - die anderen spielen Schnecke im (Zelt)Haus - und - surprise: schlafen.....

Andere wieder entdecken das Cape Cod Landleben und die wichtigste Erfindung: den Schaukelstuhl .

Das Leben in den New Englands Holzhäusern ist ein eigenes Erleben (Veranda & Garten, Mückengitter, Rasentraktor, Knarren im Gebälk, Hellhörig, Schlafen mit Pullover, alt/alt/alt, .... ).
2 Nächte und 3 Tage sind genug - die Mannschaft braucht Abwechslung:

a) Bushwalk
b) Lobster
c) Shopping

Live is good !

Montag, 31. August 2009

LL Bean - die Antwort

Irgendwo in den Wäldern sind echte Bären.

Wir trafen sie nicht - zum Glück. Im 7x24 Store an der Küste in Freeport - gegründet von LL Bean und zur Errettung der Arbeitsplätze im "armen" Maine geeignet - aber kam es zu einem happy end. Nicht nur 4 Beiner, auch Flossenträger trafen auf die angehende Biologin.

Mal schaun was da sonst noch herumschwimmt (kommen heim mit einer Ausrüstung Wobbler, Fischerkappen, Hut, Buschhosen, Tarnleiberl , Sumpfstiefel etc.)

Um nicht alles einzel zu tragen, gibt es Rucksäcke. Schafft Ordnung und jede Menge Platz.

Beachte: Anna ist in Normalgröße (146 cm); der Backback entsprechend der Einkäufe......

Was natürlich ein Reizthema ist und bleibt ist das Kajak für den Irrsee. 399 USD mit Kurs 1,42 - huch - aber als Freigepäck im Flugzeug wird's nicht durchgehen (das sehe ich auch ein...), also setzt sich Ulli durch (vorerst....). Mal sehen was Werner sagt !
Weitere Antworten auf brennende Fragen findet Ihr auf der Homepage von LL Bean Inc. Natürlich liefern die auch verzollt vor Eure Haustüre in Europa (als WARNUNG zu verstehen)









Samstag, 29. August 2009

Setting Free Bears (2)

Szenwechsel in Vermont: Da gibt es viele Kühe, Icecream, Seen - aber auch Bären. Große sogar ! Wir sehen uns das "making off" an:

Zuerst bekommt der Bär ein rotes Herz. Lena sucht aus, der Bäredoktor pflanzt es ein. Dann die Entscheidung mit was der Bär gefüllt sei soll (Liebe, Freude, Magie, ...)
Dann wird getestet, ob alles richtig voll ist, der Kuschelfaktor stimmt, und zum Schluss zusammengenäht. Ratsch, Fatsch fertig.Geburtsurkunde dazu und fertig ist der Freud für das Leben. Bin gespannt wie das alles in die Koffer passen wird..... Immerhin - die Bärenfamilie ist komplett:

Setting free bears (1)

Mitten im Adriodac Busch 2 tapfere Mädels + Papa. Er hat die Karte, Kompass und das Wasser, Anni den Mut und Ulli kann lesen.....
Wir lassen uns aber nicht abschrecken. Es kann ja auch gut ausgehen. Vieleicht ist es ein netter Teddy?? Wenn nicht, rauf auf den Baum (blöd nur, die Viecher laufen schnell und klettern gut)
Die Färten sind vielversprechend: Bergschuhe, Hunde (Kojoten?), Elche (!!!), Steifehörnchen - aber keine Bärentatzen.Langsam werden wir müde und durstig. Zum Glück hat Heinecken ein Outlet bei der letzten Tankstelle gehabt. Andere Wanderer beneiden uns darum (kein Wunder: manche blieben 1 Woche im Busch ohne vom Bären gefressen zu werden)Zum Schluss noch eine Idee die Ulli nicht so gut fand:
Übernachten im Outback :
  • gratis (man nimmt jene Hütte die gerade frei ist),
  • gute Sicht (gründer Urwald in Dunkel),
  • Abends nie alleine (Mosquitos,Knacksen im Gebüsch),
  • Unterhaltung (Frösche, Wölfe) und
  • manchmal Besuch (?)

Dienstag, 25. August 2009

Adriontack Tour

Auf der langen Reise endlich Weite, Ruhe und Einsamkeit. Nur eine Gelse sticht mich .....

Ganz im Norden im State NEW YORK ist der Adriondack National Park - von dem haben in Worcester alle gehört - aber keiner war wirklich schon da (rießig groß, zu weit, zu wild, Bären etc.).

Hier gibt's im
  • Sommer Seen, Wälder, Fische, Boote
  • Winter (nur) Schnee ->Kein Wunder : Lake Placid mit Olympiade in 1980 ist auch mittendrin


www.adriondackLakes.com

Vom Outfitter besorgen wir uns 2 Kajaks für die Truppe; der Guide setzt uns mit einer Map am Second Pond zwischen Upper Saranac Lake und Lake Flower aus, gibt uns die Richtung :

Links, bis zur Insel mit der Felswand, dann rechts bei Eagels Island vorbei, könnt bei 4 Sister Inseln rasten und dann immer gerade aus bis
zum Grauen Bootshaus (landmark Berg mit Masten... ) - In 4 Stunden holt er uns dort ab.

Man beachte - nach einiger Übung geht's schon flott voran, wobei sich die Paddelstile unterscheiden. Ratet wer am schnellsten war? Ulli..... (alleine)Inseln sind zum Rasten da - besonders wenn die Sonne so schön wärmt. Nicht am Foto aber hinter uns oben am Baum sitzt ein Weisskopfseeadler mit gelbem Schnabel und genießt auch. Unter dem Baum liegt die Mannschaft und tut ähnliches.

Irgendwie haben wir es dann doch geschafft uns von der Insel zu trennen (eventuell war's der Hunger nachdem die 4 Mega Sandwiches verzehrt waren) und wir kamen dieses Mal sogar rechtzeitig ans Ziel und wurden auch abgeholt. Danach gab's zur Belohnung den Mexikaner vom Ort und eine Ben&Jerry Icecream in Lake Placid .
Jetzt rätseln wir noch, ob wir uns auch für den Irrsee ein Kajak kaufen sollten. Boote hätten wir ja schon genung, aber das Ding da war fein!

Niagara Spash

Fast war's zu warm.

Buffalo am Morgen schon über 70 F - geht ja mit Sonne, fast schon "schwitzig". Wir brauchen dringend Abkühlung!

Das Ziel ist für heute ist damit klar - the falls !

Wo ?
  • Gleich neben dem Hard Rock Caffee & shop .... (FRAGE: was war zuerst?)
Wie ?
  • Mit den Öffis - also auf der klassische Tour mit der "Maiden of the Mist" um 9.90$ (nachdem uns der white water speed boat raft um 50 $ nur zum angrenzenden Strudel gebracht hat, und trotz mehrmaliger Widerholung nicht zu den falls raufschwamm...)

Zu Beachten auch die trendige Ausstattung für Miss Austria in BLUE - heute fast ganz alleine mit dieser Modeentscheidung


Geschafft - unsere Grazie guckt unter dem Vorhang hervor !

  • Doch kein islamischer Tschador sonder die ur-amerikanische Standard-Nebel-Schwaden-Plastik-Touri-Abdeckung (don't know the name for this).

Ist wie unter einer Megadusche im Parkbad. Naß wird's auch von unten ...Weil's so schön ist laufen wir dann auch noch die Falls rauf, essen Burger, trinken Diet Coke, schlecken Icecreme - und endlich finden 3Mädels auch schwarze glitzernde T-Shirts mit "Niagarafalls - I've survived"

Papa freut sich: es geht endlich weiter .....

Sonntag, 23. August 2009

Wale suchen

Anni ist nur aus einem Grund nach US gekommen: um die dicken Wale zu (be)suchen.

Guter Platz hier ! Barnstabel auf Cape Cod - nicht nur für Pferdereiter (siehe blog im Juni), Strandbesucher (richtiger Sandstrand) und LobsterLiebhaber (ab 18,95$ für einen 1,25 pound Lobster - rot gesotten). Sondern weil sie auch ein schnelles Boot haben.

Ein richtig schelles Boot - den Schiffsdiesel muss jemand von der US Amy entwickelt haben. Anni bläst der Wind fast von Bord

Bevor die Fahrt langweilig wird - kommt die Durchsage vom Ausguck: " FLUCKE - 10 o clock ...". Also irgendwo rechts vorne.... - Ah! Die Nachbarn sind auch schon da und haben die besseren Plätze

Aber keine Bange. Die Viecher haben Spass mit uns und wir mit ihnen. Dieses Mal volle Show - sie pusten, weldeln mit dem Paddel und machen sich in Synchronschwimmen.