Montag, 23. März 2009

Richtige Autos

Wenn ich hier ankomme gibt es nur eines: dicker amerikanischer Benzinschlucker, 4 weel drive

Dabei sind die von AVIS noch richtig brave Chrysler - besser wäre schon ein Jeep, Ford, Hummer oder Dodge
Richtig für die vielen Schlaglöcher am Weg zur Arbeit oder gelegentlichen dirt roads (wenn das Navi wieder eine Abkürzung vorschlägt)
Und günstig wären sie auch in Zeiten der Haldenproduktion und Wirtschaftskrise

Schade- ich hätte gleich am 1 Tag kaufen müssen, da der Wagen für den österreichischen Zoll mindestens 6 Monate angemeldet sein müsste .... (oder ist das ein Glück?!)

1 Kommentar:

master of disaster hat gesagt…

Yo man - Auf die Dauer hilft nur (Horse)Power !

150 PS braucht schon der Scheibenwischer im Offroad Betrieb und ohne Navi finden wir kaum mehr aus der Tief-Garage.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ...

Vorne Lenken und Hinten Antreiben war gestern, 4WD und urhoher Radstand ist angesagt, hoch leben die offenen Achsdifferentiale und ein selbstsperrendes Schneckenradgetriebe, dessen Sperrwirkung nur unter Antriebseinfluss einsetzt, wegen der Drehzahlunterschiede der Räder beim Bremsen und in Kurven - Jausa !

Für Motor-Querolanten gibt es notfalls die Haldex-Kupplung.

Schneeräumen war gestern - Baumstämme, Wurzeln, Fußgänger - don't worry - einfach drüberfahen.

Heizen statt Kratzen -> Standheizung !

Falls ausnahmsweise ein paar Meter auf altmodischen Straßen gefahren werden muß, Zweitauto mit niedrigem Schwerpunkt verwenden -Maserati oder Aston Martin sind da prima.

Sonst setzt man sich als RealDriver dem Vorwurf der Quiche-Eater aus, dass man 2 Tonnen Fahrzeug in Bewegung setzte, um 80 kg Mensch zum Spar zu fahren um 500g Milch zu transportieren.