Freitag, 27. Februar 2009

Worcester revisited

War ein plötzlicher Aufbruch in Linz:

  • Montag nachmittags grosse Telefonie wie ich den Visa Antrag ausfüllen soll (4 Leute aus USA am Telefon)


  • Dienstag früh Botschaft in Wien - 8:30 einchecken wie am Flughafen, Telefon abgeben, den Gang entlange bis zur gelben Linie - Aufruf - Interview - warten - 500 USD zahlen !!! - Interview mit der AmbssodorIn (viel jünger als ich dachte) - Fingerscann und ab - keine Möglichkeit das zu beschleunigen (warten bin die Post den Pass bringt)


  • Mittwoch beim Frühstück - Klung im Briefkasten - Pass ist da - kleine Panik, weil noch nichts gepackt (Ulli hält mich noch aus) - ab in den Flieger gemeinsam mit meinen Chefs - dazwischen sogar eine gute Nachricht betreffend Herbst und Heimkommen (manchal zahlt es sich aus wegzufahren.... - mal sehen)

--> Von wegen Wochenende mit den 3Mädels, Irrsee reiten gehen, Freitags Bierchen mit Bruno, Hubert und Werner - schmolle....

  • Mittwoch abends - Seafood Chowder, Auer und Pfeiffer essen einen kleinen Lobster, ich bleibe beim Tuner (Eiweissschock)

  • Donnerstag - Managementmeetings mit anschließendem Golfklub Treffen (single malt on the rocks als Einsicht-Bringer - ganz nett)

  • Freitag - wieder Managementmeetings und die Einsicht, dass es viel zu tun gibt, alle nur mit Wasser kochen und zu viele Folien sind der Botschaft Tod. Danach fahren alle heim und ich in die neue Wohnung

Jetzt bin ich hier richtig angekommen und sollte die nächsten Monate viel Spass haben (neben 6 Tage Woche mit 3 Zeitzohnen).

Blick am See (noch zugefrohren), Inder um die Ecke und sogar ein INteRNet dass ich selber installieren konnte .....

Noch ist die Bar im Wohnzimmer leer, aber Ihr könnt schon kommen !

Sonntag, 22. Februar 2009

-7 Stunden von Linz

Mal sehen: setz' dich in den Flieger, mach 13 h die Augen zu und schon bist du in Shanghai:
  • -7 Stunden vor Linz,

  • -13 Stunden vor USA (kein Wunder, dass die nie miteinander reden)
    Hier ist man nie alleine: 20.000.000 leben in der Stadt. Wir fahren kreuz/quer herum: Hochhäuser & Wohnburgen ohne Ende. Autos gibt's auch genug - nur fahren sie wie wenn sie alleine wären. Kein Wunder: alles Beginner'sFrage mich, wie man in solchen Schuhschachteln leben kann. Was wird, wenn die alt werden? Lauter Junge, die irgendwoher vom Land kommen. Wanderarbeiter, die jetzt 1 Monat zu Hause sind und nicht wissen, wo sie dann ab Ende Februar einen Job haben.

    Mir kommt die Stadt vor wie eine Lampe in der Nacht - voller Schmetterlinge

Samstag, 14. Februar 2009

Kaffeesieder revisited

Einmal im Jahr treffen sich die Wiener Kaffeesieder um sich's gut gehen zu lassen. Mit ihnen Michi, Regine, Harald, Martin, Susanne, Hubert, Manuela, Uwe, Beate, Ulli, Claus und 7000 andere. Die alte Hofburg hat eben Platz!
  • Ungewohnt: Kommen vor dem Beginn (Pünklich 21:00 - weil Norbert darauf achtet)
  • Gewohnt: Gehen beim Zusammenräumen (diesmal 05:00)
  • Aussergewöhnlich: U's neues hübsches Blaues (ganz verliebt)
  • Mittendrinnen: Herr Prof. Thomas Schäfer-Elmayer (nein - kein Autogramm auf den Busen...)
  • Immer da: der Kaiser
Dazwischen viel Spass, Polonaise und Quadrille, Sacher (so heissen die XXL Frankfurter/Wiener), Bier vom besten Brauer der Welt und natürlich die notwendige Überdosis Kaffee

Mehr unter:
http://www.cig.canon-europe.com/a?i=mwiXKQ2qIm

http://www.kaffeesiederball.at/index2.php







Mittwoch, 11. Februar 2009

Hasen im Schnee

Hase im Schnee macht am Wochenende einen Ausflug. Boston war gestern, heute geht's in die Berge.





Wir (Wilhelm, Hase und ich) fahren auf einsamen Strassen durch die Verwüstung des letzten Eisstrums im Dezember (niemand räumt auf, vor den Häusern liegt der Strauch, von Waldarbeit gar nicht zu reden) .


Gar nicht witzig: Kein Strom für viele für 2 Wochen. Sie haben dann alle Kabelbauer (vergleiche unsere EBG) aus ganz Amerika zusammengetrommelt und neue Leitungen verlegen lassen. Also ist das reichste Land der Erde im Notstand.


Weiter geht's zum Mount Wachusett - Höhe 2003 feet (also etwas mehr als 600m) - ungewohnt. Irgendwie kommt nicht die Schihüttenstimmung auf (eher MassenTischAnsammlung). Wir laufen zwischen den Mädels (Hasen) Buam und Kids herum und denken an Österreich. Wilhelm geht nächstes Wochenende in der Steiermark schifahren mit richtigen Bergen und meine 3Mädels geben sichs in Großarl.

Abschießend noch Ausklang im One-Eleven. Ist bestens und eigentlich zu gut für die kleine Stadt (170.000 Einwohner - aber eher wie Ried oder Wels). Wenn ihr Lust auf Steak oder Fish habt - beste Adresse in der Stadt:

http://www.111chophouse.com/


Derweilen wird gepackt und ich kann's nicht fassen dass die erste Runde geschafft ist:

  1. es geht Heim nach 3 Wochen (großes Juhu)
  2. wieviel ich hier schon angesammelt habe (vor dem großen Einkaufen - Ulli hat's in die Koffer gezaubert)


ACHTUNG: es folgt ein kurzes Time Out - nächstes Ziel ist Shanghai (Hase in China) und dann zurück über Linz nach US. Ab Ende Februar gibt's Neues....

Bleibt mir treu !

Montag, 9. Februar 2009

Abends in Boston

Samstag abens - Bar time.
Tobby und ich ziehen durch Down Town Boston. Ist eine geschickte Stadt - ein bischen wie NY: Manhattan im Kleinformat - zum in 1-2 Stunden durchlaufen......
Parlament haben sie, Park mitten in der Stadt, viele historical Buildings, eine Mini China Town, einen Fischmarkt (jetzt ohne Fisch), hässliche Banken, den ältesten Skyscraper, einen Peer im Dunklen, viele Pubs, überfüllte Italiener (teuer!), Harvard, Cambridge, MIT und nette Leute (Natalie/Tobis Freundin, Dr.Chris, Paula, dem italienischen Oil/Gas Finanzer etc ...).
Komme erst Sonntag früh heim...

Sonntag, 8. Februar 2009

Shoppen

Wenn gar nichts mehr geht, alles friert und dir das Dunkle auf den Geist geht - was macht Mann/Frau zur Gemütsaufhellung?




Richig: Shoppen gehen.

http://www.natickcollection.com/html/mallinfo.asp

Die Natick Mall ist da das Beste in der Gegend. Voller edler Shops, alle europäischen who is who's. Mit dem Kurs EUR/US 1,3 ist's verträglich. Aber trotzdem kein Schnäppchen.

Weil's dann auch hungrig macht, gibt es alle Formen von Japanern, Mac's und pickig süße Waffeln (daher die Biene).

Nachtrag: die 3Mädles machen sich nun Gedanken, ob's auch was für sie gibt. Na - lasst Euch überraschen von neuen Farben

Samstag, 7. Februar 2009

Lobster

Dies Geschichte handelt von 2 Österreichern die missionarisch in die Neue Welt geschickt wurden. Eigentlich stammen beide aus der Neuen Heimat in Linz und wurden auch nach Erlangen versetzt. Aber getroffen haben Wilhelm und ich uns erst in New England. Bei einer neuen Firma im S'Konzern.....

Und was macht man da am besten? Essen gehen und feiern - und was gibt hier? Eben Hummer - am liebsten klassisch gesotten (sie machen ihn auch fritiert mit Sesam damit er wie ein Hendl schmeckt - schad drum!)

  • Ansicht A) Hummer Eddy 1'5 pounds vor dem Knacken
  • Ansicht B) Ergebnis ausführlicher Bearbeitung und heftigem Schmausen (man könnte auch noch die Fusserl auslutschen)

Ohne Abschluss an der Bar wäre es nur eine Halbe Schache gewesen. Und da gibt's eine Schneierweisse und nachdem wir Sahra eingeschult hatten, noch eine mit Schaum im Glas.

Für die nächsten Runden sollte vorgesorgt sein. Wenn die Bier Fässer leer sind, gibt's noch Flaschen und satt Bier auch Wein, Whiskey etc. Mir brummt jetzt schon der Kopf !

Mittwoch, 4. Februar 2009

Horsepower (2)

Von den vielen Horses (siehe vorhin) zu den Wirklichen - oder wie ich auf die Katze gekommen binTerry hat ein gutes Werk getan: da sie alle kennt (und ich sie täglich dafür gelobt habe) bringt sie mir eine stable adress - Grafton - ca 30' von hier.
Hej - besser geht's nicht. Rufe an und es ist wie am Burghauserhof :
  • Erst geht keiner ran,
  • dann ist der Chef nicht da und dann,
  • dann hat er keine Zeit, weil er gleich weg muss (Soll vorbei schauen und so weiter...)
  • Und eigentlich soll ich gleich jetzt in der Früh mit ausreiten gehen. (Könnte Gerhard sein - fast im Origanlton)
Die Pferde sind sauber und stehen auch beim ärgsten Wetter draussen (Regendach gibt's nur wegen dem Tierschutz).
Sogar einen Haflinger haben sie ! Den bekomme ich - damit sich die Österreicher treffen können.


Weil sie nicht wissen, wie/ob Mann reiten kann, bekommt man grundsätzlich Westernsättel, lose Zügel und muss aussitzen. Aber - naja - es gibt auch englische Sättel und Pferde die das wollen (nur für Fortgeschrittene).


Schade dass es erst im März losgeht - aber, eigentlich freuts mich eh noch nicht - weil - viel zu kalt und eisig



PS : sie sind dann am Vormittag auch nicht ausgeritten, weil zu kalt und zu eisig ...



Ab Mai gib's Reiten am Meer als Tagesausflug !!!!!


Wer mit will kann sich hier anmelden:

Dienstag, 3. Februar 2009

Horsepower






Man kann Dinge klein oder groß beginnen. Oder ganz GROSS - mir hat's bei dem Karren die Puste verschlagen und ich muss auf der Karte erstmal schauen, wo ich gelandet bin.


Sorry Mädels - heute wird's nix mit shoppen für Euch. Falscher Exit, Abend-Stau, Hunger !

(Flucht zu McD - aber fleischlos !)

Montag, 2. Februar 2009

Kalt

Mir ist einfach nur mehr kalt.........


So schön es in New England auch ist mit den netten Häusern und vielen Seen. Der Wind bläst (30 km/h), am Eis rutschts. Herumlaufen in der Stadt geht wegen dem Schnee nicht, also ab in die Malls - jetzt verstehe ich warum die Amis so gerne shoppen.

Kannst auch nichts anderes tun.....

Am liebsten fahre ich Auto herum. Mit dem 4WD geht's prima - mir taugt der Chevi immer mehr. Heute hab ich mich am Weg zum Kino gründlich verfahren (wollte einem Ampelstau ausweichen), bin dann brav dem Navi bis ins Nirvana gefolgt.
Bedeutet: Eis-Piste + bergab.

Hätte den Audi gleich zerdeppert. Aber so gings gut !